VISIGOTHORUM Lex

VISIGOTHORUM Lex
VISIGOTHORUM Lex
Sic dicti Hispaniae in vasores, ad discrimen Ostro. Gothorum, qui in Pannonia, Hungaria, Illyria etc. consedêre. Utraque autem gens sub prioris interdum appellatione venit: et effusa per Europam una vel altera, non bella solum et clades, sed Legum Regnorumque vicissitudines induxit. Tenebantur vero iure non scriptô, et patriis moribus,
e ritu Borealium populorum, donec sub Rege Euridico, aliis Eurico et Theoderico, Erâ 504. A. C. 466. instituta scriptis habuerunt, Isidor. Chron. Goth. His a Levigildo postea Erâ 608. in aliquibus emendatis, reiectis item nonn ullis et adiectis complurimis, plenissimum imposuêre vigorem Chindaswindus et Recaswindus, Reges. Recensuit tamen Egica singulorum acta, suisque hinc inde intersertis, auctoritate Concilii Toletani 16. omnia confirmavit, Lindenbrog. Hinc istarum Legum usus in Hispania et Gallia Narbonensi. Henr. Spelmannus, Glossar. Archaeol.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Lex Romana Visigotorum — Incipit eines Exemplars der Lex Romana Visigothorum, datiert auf das 10./11. Jahrhundert. Die Lex Romana Visigothorum (Römisches Gesetzbuch der Westgoten) von 506, auch Breviarium Alarici(anum) (Brevier des Alarich) genannt, war eine bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

  • Lex Visigothorum — Titelblatt einer in Spanien erschienenen Ausgabe des Liber Iudicum aus dem Jahre 1600 mit den Leges Visigothorum. Leges Visigothorum (Gesetze der Westgoten) sind ein nicht zeitgenössischer Sammelbegriff für die zahlreichen westgotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • LEX Saxonum — Scotorum, Siculorum, Visigothorum, vide in nominibus horum populorum: et de his omnibus Henr. Spelmann. Gloss. Arch …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Lex Romana Visigothorum — Incipit eines Exemplars der Lex Romana Visigothorum, datiert auf das 10./11. Jahrhundert. Die Lex Romana Visigothorum (Römisches Gesetzbuch der Westgoten) von 506, auch Breviarium Alarici(anum) (Brevier des Alarich) genannt, war eine bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

  • Lex Romana Burgundionum — Die Lex Romana Burgundionum (lat.: „Römergesetz der Burgunder“) ist eine kurze Zusammenfassung des römischen Rechts, wie es im Reich der Burgunder unter den dort weiterhin in großer Zahl siedelnden Romanen gelten sollte. Die Burgunder hatten seit …   Deutsch Wikipedia

  • lex Romana Visigothorum — See law of Alaric …   Ballentine's law dictionary

  • Leges Visigothorum — Titelblatt einer in Spanien erschienenen Ausgabe des Liber Iudicum aus dem Jahre 1600 mit den Leges Visigothorum. Leges Visigothorum (Gesetze der Westgoten) sind ein nicht zeitgenössischer Sammelbegriff für die zahlreichen westgotischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Breviarium Alaricianum — Incipit eines Exemplars der Lex Romana Visigothorum, datiert auf das 10./11. Jahrhundert. Die Lex Romana Visigothorum (Römisches Gesetzbuch der Westgoten) von 506, auch Breviarium Alarici(anum) (Brevier des Alarich) genannt, war eine bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Stammesgesetze — Germanische Stammesrechte sind ein nicht zeitgenössischer Sammelbegriff für die Rechtsaufzeichnungen in den germanischen Nachfolgereichen des Imperium Romanum von der Mitte des 5. Jahrhunderts bis ins 9. Jahrhundert. In den Germanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Volksrechte — Germanische Stammesrechte sind ein nicht zeitgenössischer Sammelbegriff für die Rechtsaufzeichnungen in den germanischen Nachfolgereichen des Imperium Romanum von der Mitte des 5. Jahrhunderts bis ins 9. Jahrhundert. In den Germanischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”